Warum das V7 ein fester Bestandteil meines Reiserucksacks ist
von Alexander Müller
Ich bin Fotograf und Fotokursleiter aus Wien und verwende seit nun bald 5 Jahren die Filter von NiSi. In meiner Rolle als Markenbotschafter ist es mir wichtig, meine Erfahrungen und Tipps mit anderen zu teilen. Nachdem ich ein großer Fan von Langzeitbelichtungen und Landschaftsfotografie bin, sind Filter aus meiner täglichen Arbeit nicht wegzudenken! Deswegen möchte ich dich in diesem Review an meinen Erfahrungen mit dem NiSi V7 Filtersystem mit seinen 100mm Filtern teilhaben lassen und erklären, warum es bei Reisen, Fotoaufträgen und Fotokursen ein fixer Bestandteil in meinem Rucksack ist.


Wofür verwende ich das V7
Ich habe die V7-Grundhalterung mit dem True Color-Polfilter auf meinen wichtigsten Objektiven fix montiert. Mit dem Plastikdeckel kann ich es auch im Rucksack gut schützen. Sobald ich mit weiteren Filtern wie dem Graufilter oder dem Grauverlaufsfilter arbeiten möchte, kann ich die Halterung bequem darauf montieren. Es ist also in der Mindestvariante „nur“ das Objektiv mit Polfilter, in der Maximalvariante kann ich neben dem Polfilter noch 3 weitere Steckfilter verwenden.
Der häufigste Einsatz des Steckfiltersystems ist, wenn ich auch bei viel Licht eine möglichst lange Belichtungszeit erreichen möchte. Besonders bei Sonnenauf- oder -untergängen sind die Grauverlaufsfilter ein wichtiges Werkzeug für einen größeren Dynamikumfang.


Mit True Color CPL Filter
Ohne True Color CPl
Meine persönlichen wichtigsten Filter:
Polfilter (CPL) True Color: Ich nutze einen Polfilter draußen praktisch überall. Auf Wasser und anderen Oberflächen wie Fassaden aber auch auf Blättern, werden die Reflexionen entfernt und die ursprüngliche Farbe scheint schöner durch. Das Bild wirkt klarer und es Details zu erkennen, die sonst hinter einer weißlichen Reflexionsschicht versteckt sind.
ND1000: Graufilter (ND-Filter) sind mein wichtigstes Werkzeug, um die Belichtungszeit bei viel Licht zu verlängern. Der ND1000 verlängert die Zeit etwa um 10 Blendenstufen (=10 Verdopplungen), was eine 1000x so lange Belichtungszeit ergibt. In der Praxis ermöglicht das auch in sonniger Umgebung etwa 15-30 Sekunden Zeit, an einem bewölkten Tag sogar mehrere Minuten.
ND64 / ND8: In dunkleren Umgebungen (im Wald bzw. in der Dämmerung und an bewölkten Tagen) oder einfach, um nur etwas längere Belichtungszeiten zu erreichen, sind die schwächeren ND-Filter wie der ND64 und ND8 besser geeignet.
Falls der ND1000 zu schwach ist, kann er auch mit dem ND8 gemeinsam verwendet werden, was eine 8000x Verlängerung, also 13 Stufen ergibt.
GND Reverse: Das ist jener Grauverlaufsfilter, der in der Mitte die stärkste Abdunkelung erzielt, was bei Sonnenauf- und -untergängen ideal ist und dort mein wichtigster Filter ist.
GND8 Medium: Ein Klassiker, den ich bei Landschaftsfotos gerne verwende, um den hellen Himmel etwas abzudunkeln. Der Übergang ist so weich, dass es kaum auffällt, und dennoch ist der Effekt sichtbar.
Natural Night: Ein Filter, den ich primär in Gegenden verwende, in denen das Kunstlicht einen störenden Gelbstich im Foto verursacht. Dieser Filter blockiert gelbes Licht und erzeugt somit kühlere Farben und klarere Fotos.
Jeder dieser Filter kann einzeln oder in Kombination mit bis zu 2 weiteren Steckfiltern verwendet werden.

Was macht das V7 für mich besonders:
Einfache Bedienung: Ich finde die Variante mit dem dauernd montierten Polfilter, auf den schnell ein gesamtes Filterhalterungssystem montiert werden kann, sehr praktisch.
Robustes Aluminium: Da ich oft draußen unterwegs bin und die Bedingungen auch mal sehr rau sind, brauche ich ein zuverlässiges, robustes System. Das V7 ist für solche Bedingungen ein sehr gutes robustes und stabiles Filtersystem.
Farbneutraler Polfilter: Außerdem ist der True Color Polarisationsfilter dank seiner Farbneutralität für mich ein Game Changer.
Hochqualitative Filter: Auch die NiSi 100mm Filter erfüllen meinen Qualitätsanspruch punkto Abbildungs- und Verarbeitungsqualität.


Hier siehst du einige meiner Fotos, in denen mir das V7 und
diverse 100x100mm Filter ein tolles Foto ermöglicht haben.