Makrofotografie

kleine Dinge ganz groß mit Nahlinse und Makroschlitten

Tauche ein in die Welt der Makrofotografie, es gibt unzählig viele Details und Einzelheiten bei Pflanzen, Tieren und alltäglichen Gegenständen zu entdecken! Es gibt massenhaft Möglichkeiten und Einsatzgebiete, entdecke kreative und neue Blickwinkel schon abgelichteter Fotomotive durch detailgetreue Nahaufnahmen.

Entdecke die Welt der kleinen Details

Eine Nahlinse ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für Makrofotografie begeistern. Diese spezielle Linse ermöglicht es, extrem nah an ein Motiv heranzukommen und somit kleinste Details in atemberaubender Schärfe aufzunehmen. Dank ihrer kompakten Größe und einfachen Handhabung eignet sich die Nahlinse perfekt für den Einsatz im Freien oder in beengten Räumen. Durch die Verwendung einer Nahlinse wird die Schärfentiefe erhöht und somit ein fokussierter Blick auf das Motiv ermöglicht. Dies führt zu beeindruckenden Bildern, die jedes Detail des Motivs wiedergeben

© Konflozius

Entdecke die Welt im Detail

Makrofotografie ist eine Technik, mit der du winzige Details von Objekten einfangen kannst, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind. Durch die Verwendung spezieller Objektive oder Nahlinse wird der Fokus auf kleine Bereiche gelegt, sodass du das kleinste Detail einer Blume oder das Muster auf einem Insektengesicht aufnehmen kannst. Makrofotografie ermöglicht es dir, die Schönheit und Komplexität der Natur in atemberaubenden Details zu erkunden. Von den feinen Härchen auf den Flügeln eines Schmetterlings bis hin zu den winzigen Tropfen auf einer Spinne-Web-Faden - es gibt so viele faszinierende Details, die du entdecken kannst. Neben der Natur bietet die Makrofotografie auch eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten. Du kannst Makroaufnahmen von Schmuck, Lebensmitteln oder anderen Objekten machen, um ihre Details und Texturen hervorzuheben.

Präzision und Kontrolle mit dem NiSi Makroschlitten

Dieses Gerät ermöglicht eine präzise und kontrollierte Bewegung der Kamera in sehr kleinen Schritten, um das Motiv perfekt in Szene zu setzen. Mit einem Makroschlitten können Fotografen die Schärfeebene millimetergenau einstellen, um jedes Detail des Motivs scharf abzubilden. Auch bei der Fokussierung auf verschiedene Ebenen des Motivs, hilft der Makroschlitten dabei, die Kamera exakt zu positionieren. Dank seiner stabilen Konstruktion ist er auch ideal geeignet für den Einsatz bei extremen Vergrößerungen. Der Makroschlitten erweitert somit die kreativen Möglichkeiten und hilft Fotografen, perfekte Makroaufnahmen zu erstellen.

© Konflozius

Makrofotografie

Nahlinsen


Entdecke die faszinierende Welt der Makrofotografie! Tauche ein und erlebe unzählige Details und Einzelheiten von Pflanzen, Tieren und alltäglichen Gegenständen. Unsere NiSi Nahlinse bietet dir massenhaft Möglichkeiten und Einsatzgebiete, um kreative und neue Blickwinkel auf bereits abgelichtete Fotomotive durch detailgetreue Nahaufnahmen zu entdecken. Starte jetzt deine Reise in die Welt der Makrofotografie und erlebe die Schönheit der kleinen Dinge! Die NiSi Nahlinse besteht aus doppelt optischem Korrekturglas mit apochromatischem Linsenelementen. Sie wird mit der patentierten NiSi Muti-Nano-Beschichtung überzogen, die für eine verbesserte Auflösung und natürliche Farbe sorgt, ohne der typischen lila/grüne Farbsäume, welche man von anderen Herstellern gewohnt ist. Sowohl im scharf gestellten Bereich als auch im Hintergrundbokeh. Der Rahmen ist, wie bei NiSi Produkten üblich, aus hochwertigstem und stabilem legierten Aluminium. Beide Nahlinsen haben +5 Dioptrien.
Unsere NiSi Nahlinse gibt es in zwei Größen:
77mm – für Objekitve im Brennweitenbereich von 70-300mm (Vollformat)
58mm – für Objektive im Brennweitenbereich von 35-250mm (Vollformat) oder 24-250 (APS-C)

© Paul Koller

Nahlinse

Anwendung

Die Nutzung einer Nahlinse bei Makrofotografie ist eine beliebte Technik, um extrem nah an das Motiv heranzukommen und Details zu erfassen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Eine Nahlinse ist ein optisches Element, das vor das Objektiv einer Kamera geschraubt oder geklemmt wird, um die Brennweite zu verkürzen und die Vergrößerung zu erhöhen. Sie funktioniert ähnlich wie eine Lupe und vergrößert das Bild auf dem Sensor oder Film. Die Verwendung einer Nahlinse ist eine kostengünstige Alternative zu speziellen Makroobjektiven. Sie erlaubt es Fotografen, aus der normalen Aufnahmeentfernung herauszukommen und dem Motiv näher zu kommen. Dadurch können sie Details erfassen, die sonst nicht sichtbar wären. Eine Nahlinse ist auch leichter und kompakter als ein Makroobjektiv, was sie zu einer praktischen Option für unterwegs macht. Um eine Nahlinse zu verwenden, musst du sie zuerst an deinem Objektiv befestigen. Du kannst dies entweder durch Einschrauben oder durch Anbringen eines speziellen Adapterrings tun. Die Wahl der Nahlinse hängt von der Größe des Objektivs ab. Du kannst eine einzelne Nahlinse oder mehrere Nahlinsen stapeln, um die Vergrößerung weiter zu erhöhen.

©Alexander Müller

Nahlinse

Natur

In der Natur gibt es viele interessante kleine Details zu entdecken wie Insekten, Blumen und andere Pflanzen. Verändere deinen Blickwinkel und finde die kleinen Dinge ganz groß auf deinem Sensor!

© Nicola Lederer

Makroschlitten

Fokusstaking, genaues Arbeiten in der Welt der Makrofotografie, bequemes Ausrichten der Kamera – unsere NiSi Makroschlitten oder auch Makroschienen genannt, haben viele Einsatzgebiete. Die NiSi Einstellschienen bestehen aus hochwertigem, CNC-gefrästem Luftfahrtaluminum, besitzen eine korrosionsbeständige Oberfläche und sind sehr robust. Wie bei allen NiSi Produkten steht die Qualität der Materialien im Vordergrund, um für langlebige und widerstandsfähige Produkte zu sorgen.
Unsere beliebten NiSi Makroschienen sind in zwei Größen erhältlich:
NM-180 (180mm lang, 160mm Einstellbereich
NM-200 (200mm lang, 180mm Einstellbereich)

© Alexander Müller

Makroschlitten

Anwendung

Gerade für Makroaufnahmen, wo Präzession und Genauigkeit gefragt sind, ist der Makroschlitten ein wichtiges Werkzeug. Du hast so die Möglichkeit, den Abstand über Objektiv und Motiv genauestens einzustellen und zu kontrollieren. Wenn du gerne sorgfältig und genau dein Motiv in die richtige Position und Perspektive bringen möchtest, kannst du zwei Einstellschlitten aufeinandersetzten und einen als Querachse benutzen. So ist es möglich, genauestens deine Kamera bequem bildwirksam einzustellen und sogar Makropanoramen und Fokusstaking exakt aufzunehmen.

© Alexander Müller

Makroschlitten

Details

Wenn es darum geht, atemberaubende Makrofotos zu machen, ist der Makroschlitten ein unverzichtbares Werkzeug für Fotografen. Der NM-180 und der NM-200 von NiSi sind zwei herausragende Modelle, die entwickelt wurden, um die Bedürfnisse von Fotografen zu erfüllen, die höchste Präzision und Qualität bei ihren Makroaufnahmen suchen.

Der NM-180 hat eine Länge von 180mm und einen Einstellbereich von 160mm, während der NM-200 eine Länge von 200mm und einen Einstellbereich von 180mm hat. Beide Makroschlitten sind aus hochwertigem CNC-gefrästen Aluminium gefertigt und können mit 3/8 und ¼ Zoll Stativschrauben kompatibel. Mit den gravierten Markierungen auf der Schiene sind präzise Einstellungen für eine bessere Kontrolle der Fokussierung und Schärfentiefe möglich.

Der 360° drehbare Kopf ermöglicht es dem Fotografen, die Kamera in jede Richtung zu bewegen, während die lange Platte des Makroschlittens die Verwendung von Teleobjektiven erleichtert. Die Platte ist auch mit einer Ausnehmung ausgestattet, um den Fotografen eine bessere Kontrolle und Stabilität zu geben.

Beide Makroschlitten sind mit der Arca Swiss kompatiblen Platte ausgestattet, die eine schnelle und einfache Montage und Demontage der Kamera ermöglicht. Mit dem NiSi Makroschlitten können Fotografen ihre Kamera präzise bewegen, um die perfekte Makroaufnahme zu erzielen.

Insgesamt sind der NM-180 und der NM-200 Makroschlitten von NiSi eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die auf höchste Präzision und Qualität bei ihren Makroaufnahmen achten. Mit den gravierten Markierungen und der 360° drehbaren Kopffunktion können Fotografen eine genaue und flexible Steuerung der Kamera erreichen. Die lange Platte und die Arca Swiss kompatible Platte bieten zusätzliche Stabilität und Flexibilität bei der Montage und Demontage der Kamera.
Nahlinse & Makroschlitten

Entdecke Makrofotografie

Was sagen die Profis?

ND Filter

Review

Langzeitbelichtungen mit Filtern ist eine sehr faszinierende Art Fotos in der Kamera zu erzeugen, die mich selbst seit vielen Jahren in den Bann zieht. So wundert es mich nicht, dass viele Abonnenten meines Youtube Kanals mich anschreiben und mich...



Mehr lesen

Videokurs Ultra-Weitwinkel-Fotografie in den Dolomiten

Möchtest Du spannendere Landschaftsfotos erstellen? Hast Du Schwierigkeiten Vordergründe für die Ultra-Weitwinkel-Fotografie zu finden? Dann bist Du hier genau richtig. Zusammen mit Landschaftsfotograf Felix Röser waren wir in den Dolomiten unterw...



Mehr lesen

Kleines ganz groß

mit der NiSi Nahlinse

Es ist schon faszinierend, was dem Auge plötzlich offenbart wird, wenn wir Nahaufnahmen machen. Wenn du in die Makrofotografie einsteigen möchtest, kannst du mit der Nahlinse von NiSi starten. Diese Linse wird wie ein Filter vorne auf das Objektiv...



Mehr lesen

Makrofotografie
Zubehör
Close-Up Lens Kit II 77mm
Lagernd
Preis
139,00 €*
Close-Up Lens NC 58mm
Lagernd
Preis
79,00 €*
Adapter Ring 62-58mm f. 58mm Nahlinse
Lagernd
Preis
9,90 €*
Adapter Ring 67-58mm f. 58mm Nahlinse
Lagernd
Preis
9,90 €*
Makroschlitten NM-180
Lagernd
Preis
129,00 €*
Pro Quick Release Plate Arca schwarz
Lagernd
Preis
19,99 €*
Pro Quick Release Plate Arca grau
Lagernd
Preis
19,99 €*
Makroschlitten NM-200
Lagernd
Preis
199,00 €*