Fotoreise Ecuador & Galapagos
Artenvielfalt auf kleinem Raum
Mit der Fotoreise Ecuador & Galapagos lade ich dich ein, 2025 gemeinsam mit mir eine Premiere zu erleben. Ecuador ist der kleinste Andenstaat, doch das tut seiner Faszination keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, Ecuador zählt mit Sicherheit zu den vielseitigsten Reisezielen Südamerikas und die legendären Galapagos-Inseln gelten als DAS Traumziel für Naturfotografen schlechthin.
Der Archipel im Pazifik zählt dank seiner einzigartigen Flora und Fauna zu den faszinierendsten Fotoreisezielen der Welt. Durch die isolierte Lage ca. 1000 Kilometer vor der Küste Ecuadors im pazifischen Ozean konnte sich eine Tier- und Pflanzenwelt entwickeln, die in ihrer Vielfalt und Charakteristik einmalig ist. Es verwundert daher nicht, dass unter anderem die Evolutionstheorie Darwins durch seine Besuche auf den Inseln maßgeblich beeinflusst wurde.
Bei den Landgängen werden wir unter anderem die sanften Riesenschildkröten, furchterregende Meerechsen und Landleguane sowie zahlreiche Vogelarten, darunter die fotogenen Blaufußtölpel, fotografieren. Beim Schnorcheln tauchen wir ein in die faszinierende Unterwasserwelt vor der Küste der Galapagos-Inseln. Mit etwas Glück begegnen wir Pinguinen, Seelöwen und Kormoranen und wer weiß, vielleicht erspähen wir vom Boot aus sogar Delfine oder gar Wale?
Ergänzt wird diese Fotoreise durch ein ansprechendes Landprogramm in Ecuador, das alle wichtigen Highlights und Sehenswürdigkeiten miteinschließt. Auf dem Festland erwarten uns schneebedeckte Gipfel der Anden, Smaragdgrün schimmernde Lagunen, mächtige Vulkane und charmante Kolonialstädte. Wir werden tosende Wasserfälle erkunden, in mystische Nebelwälder eintauchen und auch einige einfache Wanderungen in malerischer Umgebung unternehmen.
Das siehst du:
• Koloniale Architektur in Quitó
• Schneebedeckte Vulkane
• Malerische Lagunen
• Tosende Wasserfälle
• Farbenfrohe Vogelwelt
• Mystische Nebelwälder
• Einzigartige Flora & Fauna der Galapagos Inseln auf einer 8-tägigen Kreuzfahrt
Das lernst du:
• Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit & ISO
• Filterfotografie (Polfilter, Graufilter & Grauverlaufsfilter)
• Belichtungsreihen / HDRs
• Bildgestaltung in der Landschaftsfotografie
• Grundlagen Tierfotografie
Das brauchst du:
• Kamera, die manuelle Einstellungen zulässt
• Weitwinkelobjektiv, Standardzoom, Tele
• NiSi Nahlinse oder Makrobjektiv
• Stabiles Stativ
• Polfilter
• Graufilter (ND 64 & ND 1000)
• Verlaufsfilter (Soft/ Medium/ Reverse)
• Ersatzakkus
• Fernauslöser
• Robuster Rucksack
Fitnessgrad: leicht bis mittel

Deine Workshop-Begleitung:
Maria- Lisa Stelzel & Andean Expeditions Dirninger
-Reisesüchtige Naturliebhaberin und Fotografin aus Leidenschaft mit einem Faible für individuelle & fotogewaltige Abenteuerreisen! Ich liebe epische Landschaften, wilde Tiere und spannende Begegnungen mit fremden Kulturen!





