Welches NiSi System ist das Richtige für mich?
75mm, 100mm, 150mm oder doch Schraubfilter?

Das NiSi Filtersystem ist sehr umfangreich, dabei kann man schnell den Überblick verlieren.
Mit dieser Übersicht möchten wir dir helfen, das richtige System für dich zu finden. Wenn du eher der visuelle Typ bist, spring gleich nach unten zu unserem Video. In diesem haben wir die verschiedenen Systeme für dich erklärt.
Warum Steckfilter?
Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten. Dafür musst du dir zwei Fragen stellen:
1. Möchte ich aus meinen Landschafts- bzw. Architekturfotos das meiste rausholen? Ist die Antwort ja, benötigst du Grauverlaufsfilter. Sie ermöglichen eine genauere und bessere Belichtung indem sie den hellen Bereich im Foto (meistens der Himmel) abdunkeln und den dunklen Bereich unberührt lassen. Dadurch kann die Kamera eine gleichmäßige Belichtung des Motivs durchführen. Jener Effekt ist mit Schraubfiltern nicht möglich.
2. Besitze ich mehr als ein Objektiv an dem ich Filter verwenden möchte? Wenn ja, sparst du dir meisten schon ab dem zweiten Objektiv (spätestens ab dem dritten), viel Geld. Wenn du Schraubfilter kaufst, musst du diese für jeden Durchmesser kaufen. Ein Graufilter für das eine Objektiv und einer für das andere. Beim Stecksystem musst du diesen Filter nur einmal kaufen und kannst ihn mittels Halterung auf verschiedene Objektive adaptieren.
Falls beides nicht auf dich zutrifft oder du einen ganz speziellen Filter suchst (Allure Soft Filter, Allure Streak Filter), dann sind Schraubfilter genau das Richtige für dich und deine Fotografie!
Hat dein Objektiv ein Filtergewinde?
Meistens kann man an der Frontlinse, also vorne am Objektiv ablesen, welchen Durchmesser (Ø) das Objektiv hat. Zum Beispiel: “Ø 77”. Sollte das nicht abgebildet sein, findest du diese Info irgendwo am Objektiv abgebildet – meistens in der Nähe vom Bajonett. Wiederhole die Suche nach dem Durchmesser für alle deine relevanten Objektive. Wenn du beispielsweise Landschaftsfotografie oder Architekturfotografie betreibst, musst du nicht die Durchmesser deiner Portraitobjektive überprüfen. Weitwinkelobjektive, Standardbrennweiten und Teleobjektive sind dafür die Interessanten.
NiSi 75mm System
Wenn der größte Durchmesser deiner Objektive 67mm* nicht überschreitet, dann bist du beim M75 System richtig. Dieses ist kompatibel mit den Durchmessern: 39mm, 40,5mm, 43mm, 46mm, 49mm, 52mm, 55mm, 58mm, 62mm, 67mm und 72mm. Der Grundadapter der M75 Halterung hat 67mm. Mittels Adapterringen kann auf kleinere Gewinde runteradaptiert werden. Die Graufilter für dieses System sind 75x80mm und Grauverlaufsfilter sind 75x100mm klein.
Besonders für Systeme wie Olympus, Panasonic, Leica und Sony Alpha (6000er Serie) ist dieses Steckfiltersystem gut geeignet.
Unsere praktischen 75mm Kits enthalten bereits die M75 Halterung sowie die wichtigsten Rechteckfilter.
*Wenn du auf den eingebauten drehbaren Polfilter verzichten kannst, gibt es auch noch den Adapterring 72mm für die M75 Halterung. Der 72mm Adapterring wird statt dem Grundadapter verwendet. Daher fällt der drehbare Polfilter weg.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

NiSi 100mm System
Du hast größere Durchmesser als 67mm? Willkommen beim 100mm System (V6). Graufilter für diese Halterung sind 100x100mm und Grauverlaufsfilter sind 100x150mm groß. Die NiSi V6 Halterung ist kompatibel mit den Durchmessern: 49mm, 52mm, 55mm, 58mm, 62mm, 67mm, 72mm, 77mm, 82mm, 86mm, 95mm.
Durch diese Bandbreite ist das 100mm System das mit Abstand am weitesten eingesetzte System. Der V6 Grundadapter hat einen Durchmesser von 82mm. Mittels Adapterringen kann auf kleinere Gewinde runteradaptiert werden.
Unsere praktischen 100mm Kits enthalten bereits die V6 Halterung sowie die wichtigsten Rechteckfilter.
*Wenn du auf den eingebauten drehbaren Polfilter verzichten kannst, gibt es auch noch den Adapterring 86mm und 95mm für die V6 Halterung. Der Adapterring wird statt dem Grundadapter verwendet. Daher fällt der drehbare Polfilter weg. Für diesen Fall gibt es den eckigen 100x100mm Polfilter.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Hilfe! Mein Objektiv hat kein Filtergewinde
- Nikon AF-S 14-24mm F2.8
- Tamron 15-30mm F2.8
- Sigma 14-24mm F2.8 Canon/Nikon
- Sigma 14-24mm F2.8 Sony E / Leica L
- Sigma 14mm F1.8
- Sigma 20mm F1.4
- Fujifilm 8-16mm F2.8
- Sony 12-24mm F2.8 GM
- Sony 12-24mm F4
- Canon TS-E 17mm F4

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

NiSi Schraubfilter
NiSi Sonderhalterungen
Für den Fall, dass du mit diesen Halterungen einen Polfilter verwenden möchtest, kannst du den eckigen 100x100mm Polfilter nutzen.

Video - welches NiSI System ist das Richtige für mich?

75mm, 100mm oder 150mm?
Patrick zeigt euch die unterschiedlichen NiSi Filtersysteme